Skip to main content

Vision

Geflüchtete Menschen verstehen kulturelle
Eigenheiten der Schweiz und finden sich im Alltag selbständig zurecht.»

Unsere Arbeit basiert auf den Grundprinzipien der Schweizer Integrationspolitik, nämlich den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken und gegenseitige Achtung und Toleranz von einheimischer und ausländischer Wohnbevölkerung zu fördern.

Kurse

Mit dem Besuch der Kulturschule tauchen Kursteilnehmende in die kulturellen Eigenheiten der Schweiz ein. Beide Kurse dauern 3 Abende à je 2 Lektionen.

Leben

Kursinhalte: Vermittlung von grundlegenden Informationen über Kultur und Werte der Schweiz, Demokratie, Umgangsformen, Menschenbild, Zeit und Termine, Gesundheitssystem etc.

Wohnen

Kursinhalte: Vermittlung von den Rechten und Pflichten als Mieter sowie auch grundlegende Hilfestellungen für die Wohnungssuche und Haushaltsführung.